Der technische Grundstein des Yoseikan Budo ist die kinetische Kette der Schockwelle über welche man erreicht die Energie des Körpers zu mobilisieren, um sie dann auf den Anwendungspunkt übertragen zu können.
Der „Weg des Kriegers“ die Schule des Yoseikan Budo…
Yoseikan Budo ist eine traditionelle und zugleich eine moderne Kampfkunst, welche vom Meister Hiroo Mochizuki, inspiriert durch seinen Vater den Meister Minoru Mochizuki entwickelt wurde.
Traditionell, weil es eine Rückkehr zu den traditionellen Schulen des japanischen Mittelalters, wo die Schüler in den verschiedenen Disziplinen des Kampfes für das Schlachtfeld, vom Schwertkampf bis zum Nahkampf, von Bogenschießen bis zum Kampf mit dem Messer ausgebildet wurden. Modern, weil sie sich der Zeit in der wir alle leben angepasst hat, und die Errungenschaften, Entwicklungen und den neuen Erkenntnissen dieser Zeit akzeptiert,um somit eine Verbesserung unserer physischen und psychische Entwicklung zu fordern.
Das Ausüben des Yoseikan Budo beinhaltet:
Der waffenlose Kampf von Schlägen mit den Händen und Füssen, Würfe, Hebel Immobilisierungen im Stehen und am Boden, sowie Würgetechniken.
. Die Nutzung der traditionellen Waffen wie Schwert, den Kurzstock, Messer, sowie andere wie den Langstock, Nunchaku, Tonfa und Sai. Die gemischte Form, bei der der frei Kampf mit und ohne Waffen kombiniert wird. Der Sinn ist es den „universelle Kämpfer“ auszubilden, welcher in der Lage ist jegliche Art von Waffe zu verwenden, mit jeglicher Distanz oder Situation umzugehen, und sich der Situation anpassen kann, und die Harmonie zu finden, ohne dass diese die Oberhand gewinnt.
Das Yoseikan Budo ermutigt die Praktizierenden zur Organisation und Beteidigung an technischen und sportlichen Treffen, bei denen der Budoka neue Freundschaften knüpfen kann. Yoseikan Budo möchte den „gemeinsamen Stamm“ aller Kampfkünste über die Schlüsselbewegungen unseres Körpers erforschen. Yoseikan Budo möchte ein Forschungslabor sein in dem man die traditionellen Techniken perfektioniert, und neue entwickelt. Yoseikan Budo nutzt die natürlichen Ressourcen eines jeden Körpers, unterstützt dessen Gesundheit und Kultur, auf der Suche nach Frieden und Harmonie zwischen den Menschen, den Respekt der Natur, die persönliche und kollektive Entwicklung, die Erfahrung des „Universellen Atmung“