Lehrgang mit Meister Hiroo Mochizuki

 Meeting in Rom mit der „Scuola Nazionale Tecnica“ (SNT)

Die Begegnungen mit unserem großen Lehrmeister Hiroo Mochizuki sind stets Erlebnisse der besonderen Art, und dies war auch beim ersten Treffen dieser Saison, das am 17. u. 18. Oktober in Aprilia stattfand und vom Yoseikan Budo-Verband Lazio hervorragend organisiert worden war, an dem unsere Trainer und
Übungsleiter  Christoph Hueber und Josef Götsch anwesend waren, der Fall.
Meister Mochizuki zeigte eine Reihe von Anwendungsmöglichkeiten auf und veranschaulichte einmal mehr, wie vielfältig bzw.  umfassend das Yoseikan Budo ist. Wie viele Kampfsportarten zeichnet sich Yoseikan Budo auch dadurch aus, dass neben der gesunden körperlichen Bewegung auch der Geist gefragt ist. Es ist immer öfter der Fall, dass Kinderärzte diesen Sport
empfehlen bzw. den Eltern raten, ihre Kinder in Yoseikan Budo-Kurse zu schicken.
Wir Erwachsenen profitieren von den kämpferischen Bewegungen auf die gleiche Weise wie die Kinder. Es tut jedem Erwachsenen gut, sich nach einem intensiven Arbeitstag den kämpferischen Bewegungen hinzugeben und somit aufgestaute Energien wieder ins Fließen zu bringen. Nicht zuletzt gelingt es dem Yoseikan Budo, mit seinen ethischen Wertevermittlungen auch entsprechende Impulse
für die Entwicklung von Persönlichkeit, Charakter, Fairness, Respekt und Toleranz zu setzen. Im neuen Programm sind viele Möglichkeiten, um im Winter Interessantes und Sinnvolles zu tun.

Kampfkunst + Sport + Fighting + Fitness

%d Bloggern gefällt das: